Smariterverein Lägern Wettingen
  • Home
  • Verein
    • Jahresprogramm
    • Jahresberichte
    • Organisation
    • AED-Standorte
  • Kursangebot
    • Nothilfekurs
    • BLS-AED-SRC Komplett Grundkurs
    • BLS-AED-SRC Komplett Refresher
    • Notfälle bei Kleinkindern
    • First Responder Kurs
    • Stufe 1 Grundkurs
    • Stufe 1 Refresher
    • Stufe 2 Grundkurs
    • Stufe 2 Refresher
    • Stufe 3 Grundkurs
    • Stufe 3 Refresher
  • Sanitätsdienst
    • Ausrüstung
    • Buchen
  • Einsatz
    • First Responder
    • Feuerwehrpikett
  • Kontakt
    • Standort
    • Medien
  • Shop
    • Taschenmaske
  • Unterstützen Sie uns
    • Sponsoring
    • 100er Club

"Lägern 100" Sanitätscontainer

Die mobile Samariter-Hilfsstelle (Sanitätscontainer) wird für grössere Veranstaltungen, welche sich über mehrere Tage erstrecken, eingesetzt.
Der Sanitätscontainer besteht aus einem Behandlungsraum, in welchem Akutpatienten so wie mehrere Leichtverletzte gleichzeitig behandelt werden können.
Technische Angaben
Grösse (Eingeklappt): Länge: 6.0 Meter / Breite: 2.5 Meter
Grösse (Ausgeklappt) Länge: 6.0 Meter / Breite: 5.0 Meter
Gewicht: 6.5 Tonnen
Unterbau: Abrollcontainer
Patientenkapazität
- 2 Akutplätze mit Ferno Rollbahren und Vitalparameterüberwachung
- 2 Liegestellen
- 6 Sitzplätze

​
Strom
- Einspeisung 230 Volt im Normalbetrieb
- Einspeisung 400 Volt im Betrieb (Klimaanlage oder Heizung)

Wasser
Waschbecken mit fliessendem Wasser bei Einspeisung via Wasserschläuche (30 Meter) oder Wasserbezug ab integriertem 10 Liter Tank

Sauerstoffkapazität
2 Sauerstoffflaschen (Total: 2`000 Liter)

Wärme / Klima
​
- Kühlung des isolierten Containers mittels fest installierter Klimaanlage
- Heizen mittels fest installierter Heizung

"Lägern 101" Einsatzfahrzeug

Crafter

Immer alles dabei zu haben, das ist unser Moto im Sanitätsdienst.
Mit dem VW Crafter haben wir ein mobiles Sanitätszimmer, immer einsatzbereit und top ausgerüstet. Die Patienten können im geschützten Umfeld behandelt werden und bei Bedarf kann per Standheizung der Patientenraum beheizt werden. 

"Lägern 102" Einsatzanhänger

Bei grösseren Ereignissen oder im Sanitätsdienst, der Einsatzanhänger Lägern 102 steht vollgepackt mit Infrastruktur und medizinischem Material bereit.

"Lägern 104" Einsatzfahrzeug T4

Klein und wendig. Bei Anlässen die sich auf einem grossen Gebiet erstrecken, kommt unser T4 in den Einsatz. Zum Beispiel bei einem Marathon kann er die Läufer begleiten und im Notfall hat er alles nötige dabei. Er kann aber auch als zweite mobile Sanitätsstelle eingesetzt werden.

"Lägern 103" Einsatzvelo - Staffel

Auffällig lackiert und vollgepackt mit dem nötigen Einsatzmaterial für die schnelle Patientenbehandlung kommt unser Einsatzfahrrad "Lägern 103" immer dann zum Einsatz, wenn das Festgelände gross und weitläufig ist (Messen, Wettingerfest usw.).
Bild
Goldsponsor
  • Home
  • Verein
    • Jahresprogramm
    • Jahresberichte
    • Organisation
    • AED-Standorte
  • Kursangebot
    • Nothilfekurs
    • BLS-AED-SRC Komplett Grundkurs
    • BLS-AED-SRC Komplett Refresher
    • Notfälle bei Kleinkindern
    • First Responder Kurs
    • Stufe 1 Grundkurs
    • Stufe 1 Refresher
    • Stufe 2 Grundkurs
    • Stufe 2 Refresher
    • Stufe 3 Grundkurs
    • Stufe 3 Refresher
  • Sanitätsdienst
    • Ausrüstung
    • Buchen
  • Einsatz
    • First Responder
    • Feuerwehrpikett
  • Kontakt
    • Standort
    • Medien
  • Shop
    • Taschenmaske
  • Unterstützen Sie uns
    • Sponsoring
    • 100er Club