Kursdetails
Gestützt auf Art. 6d der Covid-19-Verordnung besondere Lage dürfen aktuell Nothilfe- , Reanimations- und Erste Hilfe Kurse durchgeführt werden.
All unsere Kurse werden unter Einhaltung unseres Corona-Schutzkonzept durchgeführt.
Ihre und unsere Sicherheit liegt uns am Herzen.
All unsere Kurse werden unter Einhaltung unseres Corona-Schutzkonzept durchgeführt.
Ihre und unsere Sicherheit liegt uns am Herzen.
Zielgruppe:
Personen, die den Kurs Ersthelfer Stufe 3 IVR absolviert haben und die Gültigkeit des Zertifikates erneuern möchten.
Voraussetzungen:
Gültiges Zertifikat Ersthelfer Stufe 3 IVR, nicht älter als zwei Jahre ab Ausstellungsdatum
Kursinhalt:
Dieser Kurs umfasst unter anderem folgende Themen:
Variante Standard:
Kursdauer
Variante Standard: 16 Stunden (2 Tage à 8 Stunden)
Variante Praxistraining: 8 Stunden (1 Tag à 8 Stunden, Teilkurs)
Kursleitung
Durch den Interverband für Rettungswesen (IVR) zertifizierte Kursleiter andragogischer Ausbildung.
Preis
Variante Standard: CHF 590.- pro Person (inkl. Kurszertifikate «Ersthelfer Stufe 3 IVR», «BLS-AED-SRC Generic Provider», Kursunterlagen und Mittagessen)
Variante Praxistraining: CHF 295.- pro Person (inkl. Kurszertifikate «Ersthelfer Stufe 3 IVR», «BLS-AED-SRC Generic Provider» und Mittagessen)
Zertifizierung
Dieser Kurs ist durch den Interverband für Rettungswesen (IVR) zertifiziert.
Der im Kurs enthaltene Reanimationsteil ist zusätzlich durch das Swiss Resuscitation Council (SRC) zertifiziert.
Durchführung
Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit unserem Inhouse-Partner dem gemeinnützigen Verein Rescue Academy durchgeführt.
Personen, die den Kurs Ersthelfer Stufe 3 IVR absolviert haben und die Gültigkeit des Zertifikates erneuern möchten.
Voraussetzungen:
Gültiges Zertifikat Ersthelfer Stufe 3 IVR, nicht älter als zwei Jahre ab Ausstellungsdatum
Kursinhalt:
Dieser Kurs umfasst unter anderem folgende Themen:
Variante Standard:
- Anatomie und Physiologie wichtiger Organe des Menschen
- Selbstschutz am Schadenplatz, Sicherheit und Hygiene
- Traumatologische und medizinische Notfallsituation
- Bergungs- und Lagerungsmaterial, Einsatzfahrzeug RTW
- Monitoring im Rettungsdienst, Sauerstoffflaschen und Hilfsmittel zur Sauerstoffverabreichung
- Fallbeispiele zu medizinischen und traumatischen Notfallsituationen
- Assistenz: Medikamente, Infusionen, Intubation, diagnostische Massnahmen
- Ein ganzer Tag voller Fallbeispiele in welchem die Praxisanwendung geübt wird
- Fallbeispielbesprechungen mit versierten und praxiserprobten Kursleitern
- Empfiehlt sich auch zur Teambildung von Einsatzformationen
Kursdauer
Variante Standard: 16 Stunden (2 Tage à 8 Stunden)
Variante Praxistraining: 8 Stunden (1 Tag à 8 Stunden, Teilkurs)
Kursleitung
Durch den Interverband für Rettungswesen (IVR) zertifizierte Kursleiter andragogischer Ausbildung.
Preis
Variante Standard: CHF 590.- pro Person (inkl. Kurszertifikate «Ersthelfer Stufe 3 IVR», «BLS-AED-SRC Generic Provider», Kursunterlagen und Mittagessen)
Variante Praxistraining: CHF 295.- pro Person (inkl. Kurszertifikate «Ersthelfer Stufe 3 IVR», «BLS-AED-SRC Generic Provider» und Mittagessen)
Zertifizierung
Dieser Kurs ist durch den Interverband für Rettungswesen (IVR) zertifiziert.
Der im Kurs enthaltene Reanimationsteil ist zusätzlich durch das Swiss Resuscitation Council (SRC) zertifiziert.
Durchführung
Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit unserem Inhouse-Partner dem gemeinnützigen Verein Rescue Academy durchgeführt.