GeschichteZugegeben für einen Samariterverein ist der Samariterverein Lägern Wettingen noch sehr jung. Im Jahre 1964 spaltete sich der damalige Samariterverein Wettingen in zwei Vereine. Bis heute bestehen beide Vereine und engagieren sich partnerschaftlich in Wettingen.
Kurz nach der Gründung profitierte der Samariterverein Lägern Wettingen stark von der Einführung des Nothilfe-Obligatoriums im Jahre 1977. Danach wuchs und florierte das Vereinsleben stark an und duzende Samariterlehrer schulten die Bevölkerung der Region in der Nothilfe. Um die damaligen Samariter schnell und koordiniert in den Einsatz bringen zu können, wurde in den 1980-er Jahren die Alarmgruppe gebildet. Speziell ausgebildete Samariterinnen und Samariter mit Einsatzausrüstung konnten Zeitverzugslos Alarmiert werden und bei einem Grossereignis zum Einsatz gebracht werden. Diese Gruppe besteht bis heute. Bereits in den 1990-er Jahren beschaffte der auf die Zukunft ausgerichtete Samariterverein sein Erstes Einsatzfahrzeug mit Anhänger. Zum einen um die immer grösser werdende Anzahl von Sanitätsdiensten mit zeitgemässer Infrastruktur und geringerem Aufwand bewältigen zu können, zum andern aber auch um bei Einsätzen der Alarmgruppe schnell das umfangreiche Material auf den Schadensplatz bringen zu können. |
Der Verein heuteZwischenzeitlich wurden einige Fahrzeuge ersetzt und die Flotte um weitere Einsatzmittel wie den mobilen Sanitätscontainer erweitert. Diese um die immer umfangreicheren Sanitätsdienste, auf welche sich der Samariterverein Lägern Wettingen zwischenzeitlich spezialisiert hat, mit Modernem und sicherem Material zu bewältigen.
In den letzten Jahren weitete der Samariterverein Lägern Wettingen sein Einsatzspektrum noch weiter aus. Zusätzlich zum Sanitätsdienst an Einsätzen der Feuerwehr Wettingen, stellt der Samariterverein auch die Sanität-dienstliche Versorgung der Feuerwehr Neuenhof sowohl für Angehörige der Feuerwehr als auch für Betroffene sicher. Seit 2015 betreibt der Samariterverein Lägern Wettingen eine speziell ausgebildete First Responder Gruppe, welche durch die Kantonale Notrufzentrale bei gewissen Einsatzstichworten parallel zum Rettungsdienst alarmiert wird. Dank dem vielfältigen Aufgabenspektrum und einem umfassenden Aus- und Weiterbildungsangebot blieb die Anzahl Aktivmitglieder in den letzten Jahrzehnten stets konstant. Der Samariterverein Lägern Wettingen ist stolz auf jeden seiner über 50 Mitglieder und deren Engagement für die Gesundheit und Sicherheit der Bevölkerung in Wettingen und der Region. |
Mitmachen!
Interessiert?
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder. Dazu einfach an der nächsten Monatsübung (siehe Jahresprogramm) vorbeikommen und reinschnuppern. Bei Fragen kann man uns auch gerne kontaktieren.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder. Dazu einfach an der nächsten Monatsübung (siehe Jahresprogramm) vorbeikommen und reinschnuppern. Bei Fragen kann man uns auch gerne kontaktieren.